Bei jedem Zusammenspiel wird das Musikstück „dichter“. Sudoku in Bewegung Material: Sudoku-PlanDie Kinder entwickeln neun Bewegungsaktionen, die sie gut reproduzieren können. Je zwei bis drei Kinder können [...] Reihenfolge und/oder auch die Dauer festzulegen, in der neun Töne oder neun Klangaktionen oder neun Bewegungsaktionen stattfinden sollen. INFO INFO Sudoku – ein japanisches Rätsel? Mikado, Go und Sudoku – das [...] können für eine Aktion zusammenarbeiten. Ist die Bewegungsaktion beendet, verharren die Tänzer im Freeze, und die nächste Gruppe, deren Zahl nun vom Dirigenten angezeigt wird, beginnt zu tanzen.Erweiterung:
Verwandte Themen:
Musik erfinden
Bewegungsaktion
Klangaktion
Musik Struktur
Imrpvisation
Bewegung
klang
tondauer
tonbeziehung
rhythmus
klangbaustein
Kind den Bewegungen spiegelbildlich folgt. Am Ende des Satzes stoppen beide Kinder in der Bewegung mit ihren Tüchern. Das zweite Kind übernimmt nun die Führung und überlegt sich eine neue Bewegung mit seinem [...] Vorbereitung: Spannungsbögen heraushören und in Bewegung umsetzen Einstieg Zuerst lernen die Kinder das Musikstück kennen, indem sie sich frei dazu im Raum bewegen. Sie haben die Aufgabe, sich von der Musik [...] einen Bogen über deinem Kopf in die Luft. Dabei findest du jedes Mal eine neue Bewegung für dein Tuch.“ Die Kinder bewegen das Tuch von rechts nach links über den Kopf und lassen das Tuch anschließend auf
Verwandte Themen:
Spannung
Musik
Bewegung
Tanz
Gummitwist
Tücher
Follower
während die Baumkinder nun langsam, langsam ihre „Äste“ bewegen und ihre Blätter sehr langsam durch die Luft Richtung Erde gleiten lassen. Sie bewegen dazu zunächst nur ihre Arme, lassen sich dann langsam [...] verwandeln wir uns jetzt wieder selber in fallende Blätter. Die noch sehr einfachen Bewegungen vom Herbstbaum-Bewegungsspiel sollen nun etwas mehr ausgefeilt werden. Gleichzeitig erweitern die Kinder dabei [...] schweben und wirbeln. Die Kinder probieren dazu Bewegungsformen aus. Gleiten und schweben – das ist eher langsam. Flattern ist eine schnelle, unstete Bewegung, wirbeln verläuft kreisförmig und fliegen – das
Verwandte Themen:
Anfangsunterricht
Musik und Sprache
Musik hören
Herbstgedicht
Blättermusik
Musik und Bewegung
Langsam fällt jetzt Blatt für Blatt
macht die Bewegung zu beiden Anweisungen immer vor. Die Nachahmer dürfen aber nur die Bewegung umsetzen, wenn der Name vorher gesagt wurde!. Die hohe Kunst der Nachahmer liegt darin, die alte Bewegung beizubehalten [...] ein Vormacher, 20 Spiegel Variation 3: Es dürfen nur Bewegungen mit einem bestimmten Körperteil vorgemacht werden. Besonders schwierig sind Bewegungen im Gesicht. Bodypercussion Folgender Rhythmus eignet [...] eine andere Bewegung anzeigt. Da das Auge in der Regel schneller verarbeitet als das Ohr, kommt es zu Verwirrungen und einzelne, manchmal sogar die ganze Gruppe, machen falsche Bewegungen nach. Da es am
Verwandte Themen:
Kleines und Feines
Bodypercussion
Anfangsunterricht
Auffrischer
Spiegelbild
Warm-up
Musikspiele
Fresh-up
Cool-down
Frau Zimmermann sagt
und Bewegung Anschließend geht es um „Musik und Bewegung“. Sollte die Lerngruppe noch keine Vorerfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben, ist es wichtig, zunächst allgemeinere Bewegungsaufgaben zu stellen [...] Bei den nachfolgenden Beispielen für allgemeine Bewegungsaufgaben und Situationsbeschreibungen, die pantomimisch dargestellt werden sollen, bewegen sich die Kinder frei im Raum umher, ohne einander zu [...] von Herrn Glück und Frau Unglück zu legen.Auch hierbei sollten zunächst passende Bewegungsideen (s. Kasten „Bewegungsideen“ ) gesammelt und ausprobiert werden. Darstellung von Herrn Glück und Frau Unglück
Verwandte Themen:
Herr Glück
Frau Unglück
emotionale Gegensätze
böses Omen
abergläubisch
Optimist
Freitag der dreizehnte
Kinder gehen in freier Bewegungsrichtung durch den Raum, jeder Schritt wird auf eine halbe Note gesetzt (vgl. M1 Gehen). Sie werden ermutigt oder bekommen Anregungen, ihre Bewegungen mit Oberkörper und Armen [...] dem Erlernen des Refrains oder der Strophen beginnen. Für die Bewegung durch den Raum können mit den Kindern verschiedene Fortbewegungsarten ausprobiert werden, z. B. Gehen, Stampfen, Schleichen. Diese [...] aus. Während des „YO!“ drehen sie sich wieder in die Bewegungsrichtung. Nach jeder Strophe wechseln die beiden Kreise jeweils ihre Bewegungsrichtung! Die Kinder erfinden weitere Strophen und weitere Aktionen
Verwandte Themen:
Klatschspiel
Bären walk
klatschen rhythmisch
Sprechstück klatschen
Sprechstück
Bewegung Klatschspiel
ersten Liedzeile nur die grünen Kinder die Bewegungen aus. Zur zweiten Zeile führen nur die orangen Kinder die Bewegungen aus. Kinder, die sich gerade nicht bewegen, können den Grundschlag mitklatschen. Das [...] die zueinander die Bewegung in Takt 5 und 6 ausführen. Die Tanzaufstellung kann schrittweise von Reihen in Halbkreise und schließlich einen Kreis verändert werden. Für die Bewegungen in Takt 1 – 4 sowie [...] gleich mal aus. Die Kinder üben die Scharren-Stampfen-Bewegung für Teil C des Tanzes. Die Musik kennenlernen und die Tanzbewegung vorbereiten Dem Bewegen zur Musik könnte ein Impuls vorangestellt werden: Wir
Verwandte Themen:
tanzen
Branle
Renaissance
singen
Arbeau
Kreistanz
Variante: Musik nach Wahl So wird gespielt: Alle bewegen sich frei im Raum und beobachten dabei den Zauberer. Der Zauberer schreitet durch den Raum der sich bewegenden Kinder. Irgendwann berührt der Zauberer ein [...] . Alle dürfen nun nur noch dieses Körperteil bewegen. Nach Stopp der Musik beginnt das Spiel von vorn. Variante: Die Musik wird gestartet und alle bewegen nur dieses Körperteil zur Musik. Was klebt? [...] einen Stuhl weniger als Kinder, die mitspielen Spielleiter Musik nach Wahl So wird gespielt: Alle bewegen sich zur Musik um die Stühle herum. Stoppt die Musik, versuchen alle, so schnell wie möglich eine
Verwandte Themen:
Fasching
Karnveval
Fastnacht
Musikspiele
Kreisspiele
Tanz
Spiele